Über mich

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Schauspiel
Improtheater Workshops
Sprech- und Schauspieltraining

Schauspiel

Schauspielausbildung am Konservatorium der Stadt Wien.

Engagements: Theater in der Josefstadt, Theater der Jugend, Staatstheater Braunschweig, Landestheater Schwaben, Theater der jungen Welt Leipzig, Theater des Kindes Linz, Spectaculum Wilhering, Rosengarten am Pöstlingberg, Musikfestival Steyr, Theater im Hof Enns.

Seit 2005 Ensemblemitglied am Linzer Kellertheater und bei der Bühne04 – Theater für Toleranz.

Gründerin und Teamspielerin der Improvisations-Theatergruppe „die Impropheten“.

Gastauftritte in diversen ORF-Produktionen, Sprecherin verschiedener Werbespots u.a. für Radio OÖ, Welle 1, Radio Arabella.

Gesangs- und Tanzerfahrung.

Sprachen:
Deutsch (Muttersprache)
Französisch (fließend)
Englisch (gute Grundkenntnisse).

Regie

2025

Burgfestspiele Reichenau „Ronja Räubertochter“
ab 15. Juli 2025

Eferdinger Theaterkistl „Guns and Nuns“
ab 22. März 2025

2024

Linzer Kellertheater „Die Bremer Stadtmusikanten“
ab 22. November 2024

TG Siedlerverein Ansfelden
„Das perfekte Desaster Dinner“
ab 11. Oktober 2024

Barocktheater Lambach
„Eine Frage der Ehe“
ab 19. April 2024

Improtheater -Workshops

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit viel Spaß und Freude die Basics des Improvisationstheaters kennen zu lernen und in die unendlichen Welten des Geschichtenerzählens einzutauchen.

Jeder Trainingsabend ist individuell gestaltet, besteht jedoch aus zwei Schwerpunkten:

Aufwärmübungen
Trainieren der Wahrnehmung und Aufmerksamkeit, Figuren- und Rollenerarbeitung, spielen in/mit imaginären Räumen.

Szenische Spiele
Wir erarbeiten gemeinsam die Strukturen unterschiedlicher Impro-Spiele und bringen diese anschließend auf die Bühne.

Jede/r ist willkommen. Schauspielerfahrung oder die Teilnahme an vorrangegangenen Modulen ist keine Voraussetzung.

Die Ziele der Workshops sind

  • Gelassenheit zu fördern
  • das Vertrauen in die eigene Spontaneität aufzubauen
  • Teamarbeit zu entwickeln
  • Ordnung und Chaos bewusst zu machen
  • und dabei Spaß zu haben


Nächster Kursbeginn: 22. September 2025

Sprech- und Schauspieltraining

Theater spielen oder Sprechen ist mehr als nur Text aufsagen – es ist ein Zusammenspiel aus Körper, Geist, Sprache und Stimme. Die Balance zwischen Spannung und Entspannung, Intonation und Beweglichkeit in Kopf und Körper.

Erlerne mit viel Spaß und Leichtigkeit eine Rolle zu gestalten, einen Vortrag zu halten oder die Sprache des Textes zu deinem eigenen zu machen!

Das Angebot richtet sich an:

* Schauspielbegeisterte – Anfänger*innen aber auch jene, die bereits Erfahrung auf der Bühne haben & ihre schauspielerischen Fähigkeiten verbessern wollen. 

* Menschen, die im Alltag viel und lange sprechen oder präsentieren bzw. ihr Auftreten und ihre Präsenz oder Sprechtechnik verbessern wollen.

* Menschen, die eine Ausbildung auf einer Schauspielschule in Erwägung ziehen & erste Erfahrungen bei professioneller Arbeit sammeln wollen.

Die Einzelcoachings dienen der persönlichen Weiterbildung auf eine etwas andere Art.

Dem Lösen festgefahrener Körper- und Sprachmuster und dem Erkennen der eigenen Ausdrucksmöglichkeiten.

Termine frei vereinbar!

Kontakt

Ich freue mich auf den Kontakt mit Ihnen: Email: andrea.schnitt@gmx.net | Mobil: +43-(0)676 70 88 363
kontakt
Andrea Schnitt
error: Inhalt ist kopiergeschützt!